Vom digitalen Zwilling zum Bohrroboter – BIM auf der Baustelle

Unter dem Motto „BIM auf der Baustelle“ lud das BIM-Cluster-NRW e.V. gemeinsam mit dem Bauindustrieverband NRW am 10. September zur Netzwerkveranstaltung ins Ausbildungszentrum der Bauindustrie nach Oberhausen ein. In einem ehemaligen Kinosaal lauschten rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Fachleuten aus der Planung. Nach der Begrüßung durch Prof. Beate Wiemann, Hauptgeschäftsführerin des Bauindustrieverbandes NRW, wurden konkrete Einblicke in die Anwendungsmöglichkeiten von Buildi...
Read More

Einladung „BIM auf der Baustelle“

10. September 2025, 15:00 - 18:00 Uhr, Oberhausen Building Information Modeling (BIM) ist längst nicht mehr nur ein Planungswerkzeug – es verändertzunehmend auch die Abläufe direkt auf der Baustelle. Welche Chancen, Erfahrungen undHerausforderungen mit der Nutzung von BIM‐Daten in der Baupraxis verbunden sind, möchten wirgemeinsam mit Ihnen diskutieren.Der Bauindustrieverband NRW und das BIM‐Cluster‐NRW e.V. laden Sie herzlich ein zur Veranstaltung„BIM auf der Baustelle“. Freuen Sie sich auf...
Read More

BIMwerker Tagung in Duisburg (26. August 2025)

BIMwerker Tagung in Duisburg – Kommunale BIM-Strategien in der Praxis Am 26. August 2025 findet in Duisburg die hybride BIMwerker Tagung (vor Ort oder online) statt – eine bundesweite Plattform zur kommunalen Einführung von Building Information Modeling (BIM). Im Zentrum: Die kommunale BIM-Strategie der Stadt Duisburg – mit Einblicken in die Verwaltungsspitze (Stadtdirektor) sowie den Geschäftsbereich Personal (Mitarbeiterschulung, Rollenmodelle). Ergänzt wird dies durch Praxisbeispie...
Read More

BIM in Forschung und Lehre

Foto: Simon Adenauer Am 5. Juni 2025 fand im Atrium der PBSA – Hochschule Düsseldorf das Format „BIM in Forschung und Lehre“ (Building Information Modeling) statt, die von Prof. Moritz Fleischmann als Kooperationsveranstaltung für Studierende, Mitglieder des BIM-Cluster-NRW e.V. und den buildingSMART Regionalgruppen NRW eröffnet wurde. Prof. Fleischmann forderte einen intensiveren Austausch zwischen Studierenden und Hochschulen und der Berufspraxis.   Eduard Dischke, Vorstandsmi...
Read More

Von der Projektidee bis zum Betrieb: Die BIM-Methode aus der Sicht der Projektentwicklung und des Gebäudebetriebs

Foto: Simon Adenauer Am 29. August 2024 fand die diesjährige Sommerveranstaltung des BIM Cluster NRW im Luftschiffhangar in Mülheim an der Ruhr statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Von der Projektidee bis zum Betrieb: Die BIM-Methode aus der Sicht der Projektentwicklung und des Gebäudebetriebs“ und bot den Teilnehmern praxisnahe Einblicke in die Anwendung von Building Information Modeling (BIM). Den Auftakt der Veranstaltung bildete die Begrüßung durch Matthias Pfeifer, den Vor...
Read More

BIM und Nachhaltigkeit – Zirkuläres Bauen

Foto: Simon Adenauer Wie lässt sich durch Building Information Modeling (BIM) mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen erzielen? - Dieser Frage ging der BIM Cluster NRW e.V. in Kooperation mit der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen am 26. Oktober im „Wacom Experience Center Düsseldorf“ nach. Das Themenpaar „Building Information Modeling“ und Nachhaltigkeit sei „von hoher Aktualität, ja Dringlichkeit“, erklärte der Präsident der Architektenkammer NRW, Ernst Uhing, in seiner Begrüßung. Mit Bezug ...
Read More

BIM-auf der Baustelle – Rundgang des BIM-Clusters NRW

Foto: Simon Adenauer „Was schulden die Architektinnen und Architekten als Grundleistung bezogen auf BIM? All das, was sie für die Planung brauchen, um ein Bauwerk errichten zu können!“ Mit diesen Worten begrüßte Matthias Pfeifer, Vorsitzender des BIM Cluster NRW, sechzig Teilnehmende zu einer Exkursionsveranstaltung, die in der Architektenkammer NRW startete. Pfeifer, der Senior Partner bei RKW Architektur + in Düsseldorf und Vorstandsmitglied der Architektenkammer NRW ist, stellte zunächst ...
Read More

Sommerveranstaltung des BIM Cluster

Im Rahmen der diesjährigen Sommerveranstaltung des BIM Cluster NRW e.V., die unter dem Motto „Von der Projektidee bis zum Betrieb, die BIM Methode aus der Sicht der Projektentwicklung und des Gebäudebetriebs“ steht, wollen wir alle Interessierten in lockerer Umgebung an einer herausragenden Location zusammenbringen. Über spannende Fachvorträge und eine anschließende Podiumsdiskussion möchten wir uns dem Thema nähern und den Abend in geselliger Runde bei kühlen Getränken und einem kleinen Imb...
Read More

Treffen der nationalen BIM-Cluster in Berlin

Die nationalen BIM-Cluster engagieren sich als uneigennützige Know-How Träger und Experten, um für die BIM-Methodik zu begeistern sowie Building Information Modelling weiter zu verbreiten. Seit einigen Jahren finden regelmäßig Treffen der Cluster-Sprecher statt, um sich untereinander auszutauschen und gemeinsame, Cluster übergreifende Aktivitäten zu verstärken. Das jüngste Sprecher-Treffen am 27. und 28. Januar 2022 in Berlin hatte vor allem zum Ziel, den für die Digitalisierung des Bauens z...
Read More

Austausch mit dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW im Rahmen der virtuellen Mitgliederversammlung 2021

Zumindest in Teil-Präsenz im Haus der Architekten (v.u.n.o.: Vorsitzende Prof. Beate Wiemann, Stv. Martin Müller, Stv. Markus Kramer, Prof. Dr.-Ing. Anica Meins-Becker, Simon Adenauer, Niklas Möring, Gordon Eickhoff, Christoph Heemann) Im Rahmen der diesjährigen pandemiebedingt virtuellen Mitgliederversammlung des BIM-Cluster-NRW e.V. am 29. November warfen Vorstand und Wissenschaftlicher Beirat des nordrhein-westfälischen BIM-Clusters einen Blick zurück auf die Aktivitäten des Netzwerks im ...
Read More